In a time when artificial intelligence is reshaping entire industries, small and medium-sized enterprises often grapple with the same questions: Where do we begin? What actually makes sense for our business? How can we implement AI safely, efficiently and with a clear return on investment?
I offer hands-on guidance for SMEs: from strategy through risk assessment and infrastructure planning to feasibility analysis. My services include prompt engineering, workflow automation using KNIME, requirements engineering, and technical documentation. My goal: no buzzwords—just systems that truly work.
With over thirty years of experience in software engineering, automation, and applied AI (including founding a Fraunhofer spin-off), I bring strategic clarity and engineering discipline. I believe AI should serve the organization—not the other way around.
Typical formats include leadership workshops, short-cycle advisory engagements, full end-to-end support for AI initiatives, and long-term cooperation as external advisor or technical lead. Every collaboration starts with a conversation about goals, constraints, culture and quick wins.
You can read the full version here: Full article.
If you’re interested in exploring how AI can genuinely strengthen your organisation—sustainably and intelligently—let’s talk.
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz ganze Branchen umkrempelt, stehen kleine und mittlere Unternehmen häufig vor denselben Fragen: Wo fangen wir an? Was macht für unser Geschäft wirklich Sinn? Wie können wir KI sicher, effizient und mit klarem Return on Investment einführen?
Ich biete praxisnahe Unterstützung für KMU: von der Strategie über Risikoanalyse und Infrastruktur bis zur Umsetzbarkeit. Prompt Engineering ist genauso Teil des Angebots wie Workflow-Automatisierung mit KNIME, Requirements-Engineering und technische Dokumentation. Mein Anspruch: kein Buzzword-Marketing, sondern echte Systeme, die funktionieren.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in Software-Engineering, Automatisierung und angewandter KI (u. a. als Spin-Off der Fraunhofer‑Gesellschaft) kombiniere ich strategisches Denken mit technischer Tiefe. Mein Fokus liegt darauf, dass KI der Organisation dient — nicht umgekehrt.
Typische Engagement-Formate: Workshops für Führungsteams, kurze Beratungszyklen, End-to-End-Begleitung von KI-Initiativen und langfristige Begleitung als externer Berater oder technischer Lead. Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch über Ziele, Rahmenbedingungen, Kultur und Quick-Wins.
Die ausführliche Darstellung finden Sie hier: Zur 🇺🇸 Langfassung
Wenn Sie daran interessiert sind, wie KI Ihr Unternehmen langfristig und intelligent stärker machen kann — lassen Sie uns sprechen.